BMVI startet fünften Förderaufruf zu Elektromobilitätskonzepten für gewerbliche Unternehmen - ÖPNV-Busse, Straßenreinigung, Müllabfuhr & Logistik

Ein neuer Förderaufruf fokussiert das Gewerbe sowie die Ladeinfrastruktur.

Symbolbild Fachartikel Transport
Redaktion (allg.)
Elektro-Flotten

Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) hat einen fünften Förderaufruf zu „Elektromobilitätskonzepten“ gestartet. Ab sofort können damit erstmals gewerbliche Unternehmen Anträge auf die Förderung solcher Konzepte stellen. Es gehe um den Aufbau von elektrischen Fahrzeugflotten und deren Ladeinfrastruktur, teilt das Ministerium mit. „Gerade in den Kommunen gibt es viele Möglichkeiten, auf klimafreundliche Fahrzeuge umzusteigen. Das Spektrum reicht von ÖPNV-Bussen, über die Straßenreinigung oder Müllabfuhr bis hin zur nachhaltigen Logistik.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel BMVI startet fünften Förderaufruf zu Elektromobilitätskonzepten für gewerbliche Unternehmen - ÖPNV-Busse, Straßenreinigung, Müllabfuhr & Logistik
Seite 3 | Rubrik POLITIK UND WIRTSCHAFT