DIHK: Deutlich getrübte Geschäftslage

Symbolbild Fachartikel Transport
Torsten Buchholz

Zum dritten Mal in Folge melden die Unternehmen in der Herbst-Konjunkturumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) eine deutlich eingetrübte Geschäftslage. Entsprechend schraubt der DIHK seine Wachstumsprognose nochmals herunter. Die aktuelle Erhebung beruht auf rund 28.000 Unternehmensantworten – und die sind so pessimistisch ausgefallen wie seit der Finanzkrise 2008/2009 nicht mehr. „In normalen Zeiten haben wir eigentlich ein durchschnittliches Exportwachstum von 5,5 Prozent“, sagt DIHK-Präsident Eric Schweitzer.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel DIHK: Deutlich getrübte Geschäftslage
Seite 3 | Rubrik POLITIK UND WIRTSCHAFT