Die Verwaltung eines Mangels

In Deutschland suchen Speditionen weiter händeringend nach Berufskraftfahrern. Insbesondere in Süddeutschland bleibt die Situation für die Unternehmen angespannt.

Lkw-Fahrer ein Traumberuf? Die Zeiten sind vorbei. Heute müssen Speditionen um Mitarbeiter kämpfen. Bild: Daimler
Lkw-Fahrer ein Traumberuf? Die Zeiten sind vorbei. Heute müssen Speditionen um Mitarbeiter kämpfen. Bild: Daimler
Christine Harttmann
Marktbeobachtung Güterverkehr

Der Bedarf an Fachkräften in deutschen Transportunternehmen bleibt hoch. Die offenen Stellen mit geeigneten Bewerbern besetzen, daran scheitern aber viele Betriebe noch immer. Das ist das Resümee der Markbeobachtung Güterverkehr für das Jahr 2017, die das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) soeben veröffentlicht hat. Die Behörde hat darin erneut die Arbeitsbedingungen sowie die Ausbildungs- und Arbeitsmarktsituation von Berufskraftfahrern, Lokführern und Binnenschiffern evaluiert.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Die Verwaltung eines Mangels
Seite 9 | Rubrik MANAGEMENT