Fahrzeughalter in der Pflicht

Der KEP-Dienst-Inhaber ist verantwortlich, dass Fahrzeuge, die er zur Paketbeförderung einsetzt, die dafür nötige Ausstattung haben.
Korrekt verzurrt: Die Verantwortung für die korrekte Ausrüstung zur Ladungssicherung trägt der Fahrzeughalter. Bild: J. Reichel
Korrekt verzurrt: Die Verantwortung für die korrekte Ausrüstung zur Ladungssicherung trägt der Fahrzeughalter. Bild: J. Reichel
Redaktion (allg.)
Ladungssicherung

Bei zwei unterschiedlichen Kontrollen von Transportern eines KEP-Diensts stellten Beamte fest, dass diverse Packstücke auf der Transportfläche ohne Transportsicherung herumlagen. Außer den vom Fahrzeughersteller gelieferten Bodenmatten waren in den beiden Transportern auch keine Einrichtungen zur Ladungssicherung vorhanden, mit denen die Pakete während des Transports gesichert werden konnten.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Fahrzeughalter in der Pflicht
Seite 7 | Rubrik MANAGEMENT