Hoch, höher, Lkw-Maut?

Schluss, aus, Ende der Debatte: Die Erhöhung der Lkw-Maut kommt pünktlich zum 1. Dezember. Doch was bedeutet das? Wer zahlt ab sofort wie viel und für welche Fahrzeuge? Eine Übersicht.
 Bild: Adobestock / Christian Schwier
Bild: Adobestock / Christian Schwier
Nadine Bradl
Maut

Es ist beschlosssene Sache: Die Lkw-Maut wird erhöht. Das beschloss direkt nach dem Bundestag am 20. Oktober 2023 auch der Bundesrat. Somit tritt das Gesetz weitgehend am 1. Dezember in Kraft. Alles strampeln der Verbände und Interessensvertreter half nichts – auch wenn die Änderung bei so manchem politischen Vertreter auf wenig Gegenliebe stößt. Union und AfD hatten dagegen votiert, die Linksfraktion enthielt sich.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Hoch, höher, Lkw-Maut?
Seite 8 bis 9 | Rubrik Lkw