Seilflechter: Windseil optimiert

Torsten Buchholz
Foto: Seilflechter

Seilflechter hat das Kunststoffseil Novoleen überarbeitet. Es verfügt nun über eine noch höhere Bruchlast als bisher. Ein Schutzschlauch über dem Spleiß verhindert das Öffnen des Seils, zudem dient es gleichzeitig als Schutz für die normgerechte Kennzeichnung. Die verbaute Rohrkausche aus rostfreiem V4A-Edelstahl ist wesentlich widerstandsfähiger als übliche Stahlrohkauschen und trotzt daher auch extremsten Witterungsbedingungen. Insgesamt übertrifft das Windenseil alle Anforderungen der Norm DIN EN 14491-1:2006. tbu

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Seilflechter: Windseil optimiert
Seite 19 | Rubrik LADUNGSSICHERUNG