Bewährtes geht weiter

Für seinen Kunden Bystronik Glass hievt der Kontraktlogistiker an seinem Standort Haiterbach bis zu zwölf Tonnen schwere Maschinen am Hallenkran durchs Lager.

Schuon-Geschäftsführer Alexander Schuon (l.), Thorsten Speker (Leiter Zollabwicklung bei Bystronic Glass) und Nina Schumacher, bei Schuon für Vertrieb und Kundenservice verantwortlich, organisieren gemeinsam Lagerung und Transport der Spezialmaschinen. Bild: Schuon
Schuon-Geschäftsführer Alexander Schuon (l.), Thorsten Speker (Leiter Zollabwicklung bei Bystronic Glass) und Nina Schumacher, bei Schuon für Vertrieb und Kundenservice verantwortlich, organisieren gemeinsam Lagerung und Transport der Spezialmaschinen. Bild: Schuon
Christine Harttmann
Schuon

Das Speditions- und Logistikunternehmen Alfred Schuon baut seine Zusammenarbeit mit Bystronic Glass aus. Für den Spezialisten von Maschinen zur Verarbeitung von Architektur-, Fahrzeug- und Displayglas lagert das in Haiterbach ansässige Unternehmen jetzt auch großvolumige und schwere Maschinen und Komponenten. Zudem übernimmt Schuon umfangreiche Value Added Services wie Kommissionierung und Konfektionierung für Bystronic Glass. Den Transport der Spezialmaschinen verantwortete Schuon bereits seit vielen Jahren.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Bewährtes geht weiter
Seite 10 | Rubrik KONTRAKTLOGISTIK