Entlang der Neuen Seidenstraße

Mit zusätzlichen Teilladungsverbindungen baut Cargo-Partner sein LCL-Angebot auf der Schiene nach Asien aus. Neben Deutschland sind noch einige weitere Zentral- und Osteuropäische Länder angeschlossen.

Cargo-Partner baut sein Angebot an Teilladungstransporten auf der Schiene nach China aus. Bild: Cargo Partner
Cargo-Partner baut sein Angebot an Teilladungstransporten auf der Schiene nach China aus. Bild: Cargo Partner
Christine Harttmann
China

Der Schienenoperateur Cargo-Partner baut seine Teilladungsangebote für Schienentransporte entlang der Neuen Seidenstraße aus. Bisher betreibt Dienstleister jede Woche 40 Schienentransportservices für Komplettladungen (FCL) und 15 für Teilladungen (LCL) über die Neue Seidenstraße. Nun sind neue, direkte LCL-Verbindungen zwischen China und Europa hinzugekommen. Immer mehr Kunden weltweit würden von den Schienentransportlösungen Gebrauch machen, begründet das Unternehmen den Ausbau seines Angebots.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Entlang der Neuen Seidenstraße
Seite 11 | Rubrik KOMBINIERTER VERKEHR