Mehr Transport über die Schiene

Der spanische Transport- und Logistikdienstleister Marcotran hat seinen Fuhrpark um 25 Kögel Cargo Rail der Novum-Generation erweitert – im kombinierten Verkehr sollen Güter für die Automobilindustrie, Textilien und Haushaltsgeräte transportiert werden.
Neuzugang: 25 Kögel Cargo Rail der Novum-Generation ergänzen die Marcotran-Flotte. Bild: Kögel
Neuzugang: 25 Kögel Cargo Rail der Novum-Generation ergänzen die Marcotran-Flotte. Bild: Kögel
Anna Barbara Brüggmann
Spanien

Das spanische Unternehmen Marcotran setzt auf den kombinierten Verkehr und möchte eigenen Angaben zufolge Emissionen verringern. Die Flotte des Transport- und Logistikdienstleisters umfasst 2.300 Fahrzeuge, davon 1.500 gezogene Einheiten, 70 Kögel-Planenauflieger mit Zollverschluss und 40 mit einer Vorbereitung für Luftfracht.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Mehr Transport über die Schiene
Seite 5 bis 0 | Rubrik INTERNATIONALER GÜTERVERKEHR