Als logische Konsequenz

DHL möchte die Services in den Vereinigten Arabischen Emiraten erweitern. Der Grund: steigende Nachfrage nach spezialisierten End-to-End-Supply-Chain-Services.
Hendrik Venter, CEO DHL Supply Chain EMEA, Alexander Branagh, Managing Director Supply Chain UAE, Samer Kaissi, CEO DHL Global Forwarding UAE, und Amadou Diallo, CEO DHL Global Forwarding Middle East & Africa. Bild: DHL Group
Hendrik Venter, CEO DHL Supply Chain EMEA, Alexander Branagh, Managing Director Supply Chain UAE, Samer Kaissi, CEO DHL Global Forwarding UAE, und Amadou Diallo, CEO DHL Global Forwarding Middle East & Africa. Bild: DHL Group
Redaktion (allg.)
Kontraktlogistik

Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, erweitert DHL Unternehmensangaben zufolge das Angebot an Kontraktlogistik-Services in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Einzelne ausgewählte Geschäftstätigkeiten sollen dabei von DHL Global Forwarding auf DHL Supply Chain übertragen werden.

Zusätzlich zu den bereits bestehenden grenzüberschreitenden Transport-, Speditions- und Frachtdienstleistungen von DHL Global Forwarding soll nun DHL Supply Chain das Angebot an Kontraktlogistik-Dienstleistungen auch in dieser Region zur Verfügung stellen.

Übergang reibungslos gestalten

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Als logische Konsequenz
Seite 9 | Rubrik INTERNATIONALER GÜTERVERKEHR