Jetzt wird abgerechnet – auch in Italien

Kunden von DKV Mobility können ab sofort auch für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen die Maut, die für die Nutzung italienischer Autobahnen anfällt, über die Box Italia Fleet abrechnen.
Mit der On-Board Unit für Italien ließen sich die anfallenden Mautkosten für Pkw, Transporter und Motorräder bezahlen. Bild: DKV Mobility
Mit der On-Board Unit für Italien ließen sich die anfallenden Mautkosten für Pkw, Transporter und Motorräder bezahlen. Bild: DKV Mobility
Redaktion (allg.)
Italien

Der Anbieter von Unterwegs-Bezahllösungen DKV Mobility erweitert seine Services für Italien: Bisher konnte die Maut über die DKV Box Italia nur für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen bezahlt werden, nun ist dies auch für leichtere Gefährte, wie zum Beispiel Transporter, Pkw oder Motorräder per DKV Box Italia-Fleet möglich.

Unternehmensangaben zufolge soll dies vor allem Kunden mit gemischten Flotten zugute kommen, die die Maut für all ihre Fahrzeuge auf Autobahnen auf dem italienischen Festland bezahlen möchten.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Jetzt wird abgerechnet – auch in Italien
Seite 6 | Rubrik INTERNATIONALER GÜTERVERKEHR