Gute Zahlen für 2019

Der Transport- und Logistikdienstleister DSV Panalpina sieht sich weiterhin gestärkt. Trotz Zukauf von Panalpina legte der Global Player bei Bruttogewinn und Vorsteuereinnahmen spürbar zu. Die Wachstumsstrategie scheint aufzugehen.

DSV Panalpina blickt optimistisch in die Zukunft. Bild: DSV/Jan Siefke
DSV Panalpina blickt optimistisch in die Zukunft. Bild: DSV/Jan Siefke
Redaktion (allg.)
Dänemark

2019 setzte die DSV-Panalpina-Gruppe insgesamt 94,701 Milliarden Dänische Kronen (rund 12,674 Milliarden Euro) um. Hiervon entfielen 23,754 Milliarden Dänische Kronen (rund 3,179 Milliarden Euro) auf den Bruttogewinn und 6,654 Milliarden Dänische Kronen (rund 0,891 Milliarden Euro) auf Betriebsgewinne vor Sonderposten. „Das vierte Quartal 2019 entsprach unseren Erwartungen“, resümiert CEO Jens Björn Andersen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Gute Zahlen für 2019
Seite 10 | Rubrik INTERNATIONALER GÜTERVERKEHR