Auf dem Weg in die Zukunft

Bis 2024 hat die Traton Group einiges vor: Unter anderem soll ein Baukastensystem markenübergreifend die Teileentwicklung vereinfachen. Der CBE-Verbrennungsmotor wird der letzte seiner Art sein – in Zukunft soll alles elektrisch laufen.
Auf neuen Wegen: Traton will über seine Marken hinweg ein Baukastensystem aufbauen und setzt auf Elektromobilität. Bild: Traton Group
Auf neuen Wegen: Traton will über seine Marken hinweg ein Baukastensystem aufbauen und setzt auf Elektromobilität. Bild: Traton Group
Nadine Bradl
Traton

Die Traton Group zeigt auf ihrem Capital Markets Day am 18. Mai im schwedischen Södertälje einen klaren strategischen Weg in die Zukunft auf und setzt sich ein ambitioniertes Margenziel für das Jahr 2024. Das Ziel einer Umsatzrendite von neun Prozent basiert dabei nach Firmenangaben auf der Umsetzung mehrerer strategischer Bausteine. Höhere Volumen, weiteres Wachstum im Vehicle-Services-Geschäft, der erfolgreiche Abschluss der Neuaufstellung von MAN Truck & Bus sowie weitere Effizienzgewinne sollen zu einer verbesserten Profitabilität beitragen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Auf dem Weg in die Zukunft
Seite 5 | Rubrik INTERNATIONAL