H2-Speichersystem für Lkw

Automobilzulieferer Forvia präsentiert mit einem Komplettsystem (Tanks und Nebenaggregate) für Wasserstoff-Lkw die Basismodule für eine Zukunftsalternative zum E-Lkw.
Die auf der IAA vorgestellte Lösung mit fünf Tanks im Kabinenmodul und zwei Seitentankmodulen soll optimale Speicherkapazitäten bieten. Bild: Forvia
Die auf der IAA vorgestellte Lösung mit fünf Tanks im Kabinenmodul und zwei Seitentankmodulen soll optimale Speicherkapazitäten bieten. Bild: Forvia
Redaktion (allg.)
Wasserstoff

Forvia, Muttergesellschaft von Faurecia und Hella und Automobilzulieferer, präsentiert sich auf der IAA mit Lösungen aus den Bereichen Antriebssysteme, Sitze, Beleuchtung und Elektronik als Changemaker für den Wandel der Mobilität. Die ausgestellten Technologien sind darauf ausgelegt, die Ziele der Hersteller in puncto Nachhaltigkeit, CO2-Reduzierung und Kreislaufwirtschaft zu erfüllen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel H2-Speichersystem für Lkw
Seite 19 | Rubrik IAA