Volvo Trucks auf IAA: Neue Entwicklungen bei alternativen Antrieben, Automatisierung & Volvo Connect: Elektroantrieb und Flüssigerdgas

Der Hersteller fokussiert auf Elektromobilität für den Verteilerverkehr und LNG für schwere Lkw. Zudem soll es Neues zum Thema automatisiertes Fahren geben.

Für den Fernverkehr: Volvo FH mit LNG-Antrieb. Bild: Volvo Trucks
Für den Fernverkehr: Volvo FH mit LNG-Antrieb. Bild: Volvo Trucks
Johannes Reichel
Volvo TRucks

Der schwedische Lkw-Hersteller Volvo Trucks (Halle 17, Stand A21) rückt auf der IAA Nutzfahrzeuge seine neuesten Entwicklungen bei alternativen Antrieben in den Mittelpunkt. Zudem soll ein laut Hersteller „zukunftsweisendes Projekt“ auf dem Feld der Automatisierung zu sehen sein. Ein großer Bereich widmet sich zudem dem jüngst angekündigten Kundenservice Volvo Connect, der auf der IAA präsentiert wird.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Volvo Trucks auf IAA: Neue Entwicklungen bei alternativen Antrieben, Automatisierung & Volvo Connect: Elektroantrieb und Flüssigerdgas
Seite 25 | Rubrik IAA NUTZFAHRZEUGE 2018