Auf dem Weg nach Thermotopia

Die beiden Hersteller zeigen Kältetechnik der neuesten Generation: Neben Hybridmaschinen und vollelektrischen Lösungen steht die Stadt der Zukunft im Mittelpunkt.

Die Kühlmaschine E-200 hat einen eigenen Akku. In Kooperation mit Petit Forestier entwickelte Thermo King einen leisen und abgasfreien Kühltransporter. Bild: M. Schachtner
Die Kühlmaschine E-200 hat einen eigenen Akku. In Kooperation mit Petit Forestier entwickelte Thermo King einen leisen und abgasfreien Kühltransporter. Bild: M. Schachtner
Martin Schachtner
Thermo King/Frigoblock

Ingersoll Rand präsentierte Kältelösungen der Marken Thermo King und Frigoblock. Messebesucher trafen dabei auf zwei Schlagwörter: Mit der Zahlenkombination „80 + 40“ richtet der Aussteller den Blick nach hinten und erinnert an zwei Jubiläen: Vor 80 Jahren bewerkstelligte Frederick McKinley Jones den ersten Kühltransport. Der afro-amerikanische Erfinder gehört zu den Mitbegründern von Thermo King. Zudem gibt es Frigoblock seit 1978.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Auf dem Weg nach Thermotopia
Seite 22 | Rubrik IAA NUTZFAHRZEUGE 2018