Weniger Platz, aber günstiger

Der Fahrzeugbauer hat ein eigenes Lang-Lkw-Konzept auf Basis eines dreiachsigen Lkw-Chassis entwickelt. Es ist wirtschaftlich und taugt für den Praxiseinsatz.

Der fliegende Frankenwälder: So bewirbt Kotschenreuther seinen Langzug, der praktikable Technik bieten soll. Bild: Kotschenreuther
Der fliegende Frankenwälder: So bewirbt Kotschenreuther seinen Langzug, der praktikable Technik bieten soll. Bild: Kotschenreuther
Johannes Reichel
Kotschenreuther

Kotschenreuther Fahrzeugbau (Halle 27, Stand F11) aus dem oberfränkischen Wallenfels kündigt für seinen IAA-Auftritt ein eigenständiges Konzept für den Markt der überlangen Lkw-Züge an. Hinter der 
neuen Entwicklung stehen ein dreiachsiges Lkw-Chassis mit einem Aufbau für 23 Paletten und ein Zentralachsanhänger für 25 Europaletten.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Weniger Platz, aber günstiger
Seite 27 | Rubrik IAA NUTZFAHRZEUGE 2018