„Die Vorfreude darauf ist groß“

Komplett ausgebucht und internationaler als in den vergangenen Jahren – das neue Messekonzept, das die gesamte Bandbreite von Transport und Logistik in den Mittelpunkt stellt, kommt an.
Volles Haus - zumindest bei den Ausstellern - wird es dieses JAhr auf der IAA Transportation in Hannover wieder geben. Bild: VDA
Volles Haus - zumindest bei den Ausstellern - wird es dieses JAhr auf der IAA Transportation in Hannover wieder geben. Bild: VDA
Christine Harttmann
IAA Transportation

Auf der IAA Transportation zeigt die Branche, mit welcher Innovations- und Ideenkraft sie sich auf die Zukunft vorbereitet. Als ein Beispiel führte Jürgen Mindel, Geschäftsführer des Verbands der Automobilindustrie (VDA), den Umstieg auf alternative Antriebe an. Der Verband hatte online zu einer Vorpressekonferenz geladen, um auf die Messe einzustimmen, die in Hannover vom 20. bis 25. September ihre Tore öffnet. Nach pandemiebedingter Pause geht der internationale Branchenevent in diesem Jahr mit einem veränderten Konzept an den Start. „Eine komplett neue IAA Transportation“ kündigt VDA-Präsidentin Hildegard Müller an.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel „Die Vorfreude darauf ist groß“
Seite 21 | Rubrik IAA