VW-Konzern wechselt Robotertechnik-Anbieter: Kooperation mit Aurora beendet, Partnerschaft mit Ford-Tochter Argo AI beginnt: Autonome Lieferwagen
Der VW-Konzern hat beim Thema autonomes Fahren einen Anbieterwechsel der Robotertechnik vollzogen. Nachdem der bisherige Kooperationspartner Aurora jüngst in die Zusammenarbeit mit Fiat-Chrysler eingestiegen ist und VW ohnehin mit Ford kooperiert, will man nun auch auf diesem Feld mit das bei Ford-Tochter Argo AI vorhandene Know-how nutzen. Die Aktivitäten im Rahmen der Partnerschaft seien beendet, erklärte ein VW-Sprecher Medien gegenüber. Man will sich nun auf die gemeinsame Entwicklung von selbstfahrenden Autos fokussieren und an Argo AI beteiligen, im Gespräch waren laut Nachrichtenagentur Bloomberg bis zu vier Milliarden US-Dollar.
Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.
Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.
◂ Heft-Navigation ▸
Lkw , Lkw-Tests , Newsletter für Transportbranche und Speditionen , Wirtschaftsnachrichten , KEP-Dienste , Container, Paletten , Schienengüterverkehr , Lkw-Maut , Seehäfen , Luftfrachtverkehr , Transport-Recht , Elektromobilität , Europapolitik , Fuhrpark- und Flottenmanagement , Temperaturgeführte Transporte , Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf) , Frachtschifffahrt , Verkehrspolitik, Infrastruktur , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Speditionen , Straßengüterverkehr , Lkw-Fahrer , Trailer (Sattel-Auflieger) , Lkw-Reifen , Kombinierter Verkehr