Gut geworden

Gut Ding will Weile haben: Für den ersten Test mit dem eActros 300 trifft diese Uralt-Weisheit jedenfalls zu. Der Daimler-Verteiler-BEV überzeugt mit rollwiderstandsarmer E-Achse und bisher bester Effizienz in Sachen Batterie-Kapazität und reeller Reichweite.
Der eActros 300 ist ein ausgewachsener 18-Tonner mit genügend Nutzlast (7.500 kg) und Reichweite. Sein 336-kWh-Batteriepack reicht bei einem Testverbrauch von rund 70 kWh/100 km und halber Ausladung locker für mehr als 400 km. So lange ist kaum eine Verteiler-Tour. Fahrkomfort und Ausstattung liegen auf höchstem Niveau, trotz seiner Größe erweist er sich auch unter engen Platzverhältnissen als immer noch handlich. Bild: rod
Der eActros 300 ist ein ausgewachsener 18-Tonner mit genügend Nutzlast (7.500 kg) und Reichweite. Sein 336-kWh-Batteriepack reicht bei einem Testverbrauch von rund 70 kWh/100 km und halber Ausladung locker für mehr als 400 km. So lange ist kaum eine Verteiler-Tour. Fahrkomfort und Ausstattung liegen auf höchstem Niveau, trotz seiner Größe erweist er sich auch unter engen Platzverhältnissen als immer noch handlich. Bild: rod
Redaktion (allg.)
Lkw-Test

Es gibt Dinge, die Dauern einfach etwas länger. So zum Beispiel die Wartezeit für den Test mit einem eActros. Da hilft auch ein Snickers nicht wirklich weiter. Denn die Daimler-Leute lassen sich einfach etwas mehr Zeit. Es soll ja gut werden. Und was soll ich sagen: Er ist gut geworden, der „kleine“ eActros. Klar, es stimmt schon: Scanias 25 P und Renaults D Wide waren deutlich früher am Start. Und haben den Weg geebnet für die zweiachsigen, batterielektrischen 18-Tonner. Bei Daimler ist der eActros 300 derzeit der kleinste Vertreter der BEV-Range.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Gut geworden
Seite 11 bis 13 | Rubrik FAHRZEUG UND TECHNIK