Intelligent und autark

Mit der Programmable Control Unit hat Eberspächer eine besonders flexible Steuereinheit für diverse Fahrzeuganwendungen entwickelt.

Die Programmable Control Unit verfügt über ein Relais-Stecksockelgehäuse mit 6,3-Millimeter-Flachstecker. Bild: Eberspächer
Die Programmable Control Unit verfügt über ein Relais-Stecksockelgehäuse mit 6,3-Millimeter-Flachstecker. Bild: Eberspächer
Torsten Buchholz
Komponenten

Die Programmable Control Unit (PCU) von Eberspächer ermöglicht aufgrund variabler Bauweise und Programmierung die autarke Steuerung von Zusatzfunktionen in Fahrzeugen. Die kompakte Steuereinheit sorgt beispielswiese dafür, dass die Innenraumbeleuchtung im Nutzfahrzeug eingedimmt wird, oder als Rückfahrwarner für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Je nach Bedarf ist der Mikro-Controller für weitere Anwendungsfälle, Fahrzeugtypen und künftig beispielsweise zur Erkennung autonom fahrender Fahrzeuge programmierbar.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Intelligent und autark
Seite 17 | Rubrik FAHRZEUG UND TECHNIK