Volvo Trucks: Lars Martensson gibt Einblicke in alternative Kraftstoffe in Skandinavien - Rapsöl, HVO, E-Fuels, Bio-Methan: „Es gibt keinen Königsweg“

Lars Martensson, bei Volvo Trucks Direktor für Umwelt und Innovation, gibt Einblicke in die Welt der alternativen Kraftstoffe in Schweden und Skandinavien. Verestertes Rapsöl, HVO, E-Fuels oder Bio-Methan: Auch Schweden sucht Wege, um ohne fossile Brennstoffe wie Diesel, CNG oder LNG auszukommen.

Lars Martensson (li.), Director Environment and Innovation bei Volvo Trucks sprach mit Transport-Redakteur Robert Domina, Ressortleiter Test & Technik, inmitten geschichtsträchtiger Aggregate im Magazin des Volvo-Museums in Göteborg. Bild: Thomas Tschakert
Lars Martensson (li.), Director Environment and Innovation bei Volvo Trucks sprach mit Transport-Redakteur Robert Domina, Ressortleiter Test & Technik, inmitten geschichtsträchtiger Aggregate im Magazin des Volvo-Museums in Göteborg. Bild: Thomas Tschakert
Redaktion (allg.)
Interview

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Volvo Trucks: Lars Martensson gibt Einblicke in alternative Kraftstoffe in Skandinavien - Rapsöl, HVO, E-Fuels, Bio-Methan: „Es gibt keinen Königsweg“
Seite 13 | Rubrik FAHRZEUG UND TECHNIK