Neu abgeschmeckt: Volvos Schwere

Proberitt mit Volvos neuesten FH: Mit überarbeiteten Motoren und Triebstrang vermindern die Göteborger die innere Reibung und erhöhen die Effizienz. Das I-Shift-Getriebe schaltet jetzt noch schneller als ohnehin schon, ein radarbasierter Abbiegeassistent ist ebenfalls neu. Unter die Lupe genommen.
Die neueste Generation der Volvo FH mit D 13 Motor kommt mit einem Motor, der in vielen Details auf minimale innere Reibung und optimal Verbrennungs-Effizienz getrimmt ist. Auch die Abgas-Nachbehandlung bekam neue Vanadium-Katalysatoren und ein neues AdBlue-System. Die Turbocompound- Varianten mit dem Kürzel TC profitieren ebenfalls von der Modernisierung. Das I-Shift-Getriebe soll jetzt bis zu 30 Prozent schneller schalten. Bild: rod
Die neueste Generation der Volvo FH mit D 13 Motor kommt mit einem Motor, der in vielen Details auf minimale innere Reibung und optimal Verbrennungs-Effizienz getrimmt ist. Auch die Abgas-Nachbehandlung bekam neue Vanadium-Katalysatoren und ein neues AdBlue-System. Die Turbocompound- Varianten mit dem Kürzel TC profitieren ebenfalls von der Modernisierung. Das I-Shift-Getriebe soll jetzt bis zu 30 Prozent schneller schalten. Bild: rod
Redaktion (allg.)
Fahrbericht

Welcher ist nun besser? Der „normale“ 500er-FH oder der 460er mit Turbo-Compound? Schwer zu sagen, wenn sich, wie hier, mit nagelneuen, nicht eingefahrenen Autos keine Verbrauchsmessung ziemt. Na gut. Dann jagen wir die beiden eben ein paar Mal den Kindinger Berg hinauf. Mit dem Ziel, mal aufzuzeigen, was die neu abgestimmten Fahrprogramme „Eco“ und „Balanced“ können. Balanced war früher das Programm Standard oder Normal. Wir haben keine Mühe gescheut und wechselweise jeweils für die Messfahrten unseren Krone-Testauflieger angespannt, klar, sonst wären ja keine gleichen Bedingungen gegeben.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Neu abgeschmeckt: Volvos Schwere
Seite 10 bis 11 | Rubrik FAHRZEUG UND TECHNIK