Durchgängiger Nachweis

Der TÜV SÜD zertifiziert Thermomulden-Kipper nach DIN 70001. Die Zertifizierung wurde in einem Pilotprojekt bereits erfolgreich umgesetzt.

Symbolbild Fachartikel Transport
Torsten Buchholz
Asphaltmischgut-Transporte

Seit 1. Januar 2019 müssen beim Bau von Bundesfernstraßen thermoisolierte Fahrzeuge für den Transport des Asphaltmischguts eingesetzt werden. Mit einer neuen Zertifizierung von TÜV SÜD haben die Fahrzeughersteller die Möglichkeit, die durchgängige Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen nachzuweisen. Hintergrund: Voraussetzung für eine optimale Verarbeitung beim Straßenbau ist eine konstante Temperatur des Asphaltmischgutes während des gesamten Transports. Aus diesem Grund verfolgt das Bundesverkehrsministerium (BMVI) die schrittweise Einführung von thermoisolierten Transportfahrzeugen. Seit 1.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Durchgängiger Nachweis
Seite 16 | Rubrik FAHRZEUG UND TECHNIK