Tram ersetzt Depot

Der Verband der Paketlogistiker wollte wissen, wie sinnvoll der Transport von Gütern im öffentlichen Personennahverkehr wäre. Er hat erfahren, dass es unter den richtigen Rahmenbedingungen durchaus Potenzial gäbe.
In Zukunft könnten Pakete auch in Trambahnen mitfahren - wenn die Rahmenbedingungen passen. Bild: Pixabay
In Zukunft könnten Pakete auch in Trambahnen mitfahren - wenn die Rahmenbedingungen passen. Bild: Pixabay
Christine Harttmann
BIEK-Studie

Um verkehrliche Belastungen und Emissionen zu reduzieren, nutzen die Paketdienste immer häufiger Alternativen zur klassischen Paketzustellung mit konventionellen Nutzfahrzeugen. Eine dieser Alternativen könnte der Pakettransport im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sein. Die Möglichkeiten und Potenziale dazu sollte eine vom BIEK in Auftrag gegebene Studie eruieren. Unter dem Titel „KEP und ÖPNV – Chance für die letzte Meile?

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Tram ersetzt Depot
Seite 15 | Rubrik CITYLOGISTIK