Havarierte Busse bergen

Die Hölldobler GmbH hat ihren Fuhrpark um einen MegaMax mit zahlreichen Sonder-Features erweitert – für den Langstreckentransport von havarierten Bussen oder anderen Fahrzeugen mit ähnlichen Dimensionen.
Der teleskopierbare Tiefbettauflieger soll als Transportmittel für havarierte Busse sowie für den Maschinen- und Gütertransport genutzt werden. Bild: ES-GE Nutzfahrzeuge
Der teleskopierbare Tiefbettauflieger soll als Transportmittel für havarierte Busse sowie für den Maschinen- und Gütertransport genutzt werden. Bild: ES-GE Nutzfahrzeuge
Anna Barbara Brüggmann
Tiefbettauflieger

Seit den 1950er-Jahren ist die Hölldobler GmbH auf Abschlepp- und Bergungsdienstleistungen spezialisiert. ES-GE Nutzfahrzeuge hat nun eine individuell konfigurierte Lösung von Faymonville an das Unternehmen mit Sitz in Leipheim geliefert. Der MegaMax-Tiefbettauflieger ist unter anderem mit einer Seilwinde an der Löffelstielmulde im Fahrwerk, abfahrbaren Stahlrampen mit Kletterleisten sowie einer installierten Halterung für eine circa 2.500 Millimeter lange Abschlepphilfe ausgestattet. Dies soll das Auffahren und die Bergung von Fahrzeugen erheblich erleichtern und zudem zur vielseitigen Einsetzbarkeit des Aufliegers beitragen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Havarierte Busse bergen
Seite 17 | Rubrik ANHÄNGER – AUFLIEGER – AUFBAUTEN