Groß gedacht

Lhyfe und Schaeffler errichten eine Anlage zur industriellen Produktion von grünem Wasserstoff. Beliefert werden sollen unter anderem Tankstellen.
Die Produktionsanlage von Lhyfe soll auch Wasserstofftankstellen in der Region beliefern. Bild: H2 MOBILITY Deutschland
Die Produktionsanlage von Lhyfe soll auch Wasserstofftankstellen in der Region beliefern. Bild: H2 MOBILITY Deutschland
Christine Harttmann
Bayern

Gemeinsam wollen Lhyfe und Schaeffler in Bayern die Produktion von grünem Wasserstoff ankurbeln. Sie haben den Bau und Betrieb einer Elektrolyseanlage vereinbart. Lhyfe soll sie auf dem Werksgelände von Schaeffler in Herzogenaurach errichten und betreiben. Grüner Wasserstoff mit einer Kapazität von bis zu 15 Megawatt soll in industriellen Mengen produziert werden. Damit will Schaeffler nicht nur seine eigene Produktion klimaneutral gestalten, sondern auch in der Region die Dekarbonisierung vorantreiben.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Groß gedacht
Seite 8 bis 0 | Rubrik ALTERNATIVE KRAFTSTOFFE