Für hohe Lastbereiche

Das Fraunhofer LBF hat einen Prüfstand zur Kalibrierung von Lkw-Messrädern für hohe Lasten entwickelt.

Bei dem neuen Prüfstand wird nur das Sensorelement, ohne Felge und Reifen, kalibriert. Bild: Fraunhofer LBF
Bei dem neuen Prüfstand wird nur das Sensorelement, ohne Felge und Reifen, kalibriert. Bild: Fraunhofer LBF
Torsten Buchholz
Fahrzeugentwicklung

Bei der fahrdynamischen Messung von Kräften und Momenten bei der Auslegung von Fahrwerken geht nichts ohne Radkraftsensoren. In den letzten Jahren sind die zu prüfenden Lastbereiche deutlich gestiegen. Entsprechend gewachsen sind die Ansprüche an die Tests und an die Zuverlässigkeit der eingesetzten Prüfinstrumente.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe der Print-Zeitung. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe der Print-Zeitung können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Für hohe Lastbereiche
Seite 24 | Rubrik ACHSEN UND BREMSEN