Industrie fordert emissionsfreie Lkw

Editorial Newsletter TRANSPORT

Liebe Leserinnen und Leser,

haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke? Ich nicht, auch wenn ich weiß, dass es jetzt wirklich dringend an der Zeit wäre. Aber hier auf meinem Schreibtisch stapelt sich so einiges und von meiner letzten Dienstreise dieses Jahres kam ich erst am Freitag zurück. Bleibt also was zu tun, ehe ich mich in meinen Resturlaub verabschieden kann.

Auch die Branche ist noch sehr emsig. Von Winterruhe keine Spur. Goldhofer liefert gleich 38 Schwerlast-Achslinien an die Spedition Kahl und das Softwarebüro Zauner hat eine neunteilige Tutorial-Reihe in ihrem YouTube-Kanal freigeschaltet. Sie begleitet damit das Rollout ihrer neuen digitalen Tachodatenverwaltung zaarc.next. Havi hat als neue Kunden noch schnell die Pommes Freunde an Land gezogen, die über die Feiertage sicher eher weniger Zulauf haben – obwohl, wer weiß?

Auch Daimler Truck, Traton und die Volvo Group bleiben aktiv. Sie schieben das Thema Ladenetz an und geben ihm den Markennamen Milence. Cellcentric setzt ebenfalls auf die Antriebswende. Das Unternehmen bereitet den Bau eines Produktionswerks für Brennstoffzellen vor. Sogar das Ifeu-Institut hat sich nochmal zu Wort gemeldet. Die Wissenschaftler werben für eine kostenlose Online-Beratung, die potenziellen Käufern die Entscheidung für einen e-Lkw erleichtern soll.

Wunschzettel für Weihnachten kursieren ebenfalls . Auf einem steht: „Emissionsfreie Lkw ab 2035“. 44 Firmen wenden sich mit dieser Forderung an die EU-Kommission. Ob sie Gehör finden? Wir werden sehen. Eine Antwort erwarten wir aber nicht vor dem kommenden Jahr.

Sie interessieren sich für die Details? Die lesen Sie in unserem Newsletter unten. Viel Spaß dabei!
 
Christine Harttmann
Chefredakteurin der Zeitung
Transport

Christine Harttmann
Christine Harttmann
Chefredakteurin

Jetzt kostenlos abonnieren

Weitere Editorials

Editorial Newsletter TRANSPORT

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Nadine Bradl
Nadine Bradl
Stellv. Chefredakteurin
Editorial Newsletter TRANSPORT

Liebe Leserinnen und Leser,

Anna Barbara Brüggmann
Anna Barbara Brüggmann
Redakteurin
Editorial Newsletter TRANSPORT

Liebe Leserinnen und Leser,

Anna Barbara Brüggmann
Anna Barbara Brüggmann
Redakteurin
Editorial Newsletter TRANSPORT

Liebe Leserinnen und Leser,

Anna Barbara Brüggmann
Anna Barbara Brüggmann
Redakteurin
Editorial Newsletter TRANSPORT

Liebe Leserinnen und Leser,

Anna Barbara Brüggmann
Anna Barbara Brüggmann
Redakteurin